ICTSkills 2016 - Hauptbahnhof
Wir zeigen Lernen im 21. Jahrhundert
Während dreier Tage vom 6. bis 8. September 2016 präsentierten Schülerinnen und Schüler der Seehalde an den ICTSkills 2016 einem interessierten Publikum im Hauptbahnhof Zürich, wie Lernen im 21. Jahrhundert aussehen könnte.
Die dreitägigen ICTskills2016 waren die Plattform, um das Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologien ICT kennenzulernen sowie neuste Trends aus der Welt der Robotik, Drohnen und der Programmierung zu entdecken.
Gleichzeitig boten 20 Firmen und Partner Einblick in die neuesten Entwicklungen aus der Welt der Robotik, Programmierung und der Drohnen. Start-up-Gründer, Wissenschaftler und Lernende präsentieren ihre Projekte zu den drei Schwerpunktthemen Mobilität (Dienstag), Innovation (Mittwoch) und Sicherheit (Donnerstag). Lehrbetriebe und Ausbildungsstätten zeigten auf, welche Herausforderungen die fortschreitende Digitalisierung für die Berufs- und Fachleute aus allen Branchen mit sich bringt.
Als Nebenprodukt der ICTSkills dokumentierten Schülerinnen und Schüler die ICTSkills mit einem Video.
Weitere Impressionen sind auch in den Bildern (Selektion) zu finden. Auch auf der Webpage der ICTSkills sind Bilder zu finden.
Auch die Veranstalter haben einen Rückblick als Video veröffentlicht:

Wer nach vorne blickt, kann nicht wissen, was zusammenhängt. Nur im Rückblick erscheint etwas logisch.
STEVE JOBS, UNTERNEHMER