Die Schule Seehalde fördert durch ihr einmaliges System die
Selbstkompetenz und Eigenverantwortung der Schülerinnen und Schüler. Für
mich sind dies fundamentale Kompetenzen, die von Jugendlichen erworben
werden müssen, damit sie auch in der Zukunft ein glückliches und
erfolgreiches Leben führen können. Ich habe jahrzehntelange
Berufserfahrung ausserhalb des Schulwesens gesammelt, die ich in meinen
Unterricht einfliessen lasse. Ich möchte, dass die Schülerinnen und
Schüler für’s Leben lernen und nicht nur für die Schule. Als ehemaliger
Leistungssportler (Weltmeister mit der Schweizer Gleitschirm
Nationalmannschaft 2005) und später als Coach erlebte ich in meiner
eigenen Karriere „Flow“-Momente und Mannschaftsleistungen, die nur
gemeinsam als Team erreicht werden konnten. Ich bin darum überzeugt,
dass eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern, Schule und Jugendlichen
die Schulzeit mit Erfolgen krönt und den Einstieg in die Arbeitswelt
ebnet. Eigentlich unterrichte ich nicht Fächer sondern Menschen,
trotzdem sei hier zur Vollständigkeit mein Fächerprofil erwähnt:
Mathematik, Geografie, Natur und Technik sowie Werken.
Sie erreichen mich unter toni.caniglia(at)eduzis.ch