Digitaler Schalter 


Gerne helfen wir Ihnen.

Wir bieten Ihnen unsere Unterlagen digital zum Herunterladen an. Falls Sie ein Dokument, Formular oder eine Information vermissen, stehen wir in der Verwaltung gerne für Fragen zur Verfügung. Telefonisch, persönlich vor Ort oder per Mail.


Behörde / Verwaltung
Sekundarschulgemeinde

Niederhasli Niederglatt

Dorfstrasse 37

8155 Niederhasli

Tel. 044 850 32 68

schule(at)eduzis.ch



Gesetzliche Grundlagen Gesetz & Verordnung


Die Geschäftsordnung (wird zur Zeit überarbeitet) beschreibt die Aufbau- und Ablauforganisation unserer Schule. Sie ergänzt die Gemeindeordnungen sowie kantonale Gesetze und Verordnungen, namentlich das Gemeinde- und Volksschulgesetz und die Volksschulverordnung.

Die Schulgemeindeordnung regelt die Rechte und Pflichten der politischen Organe.

Die Entschädigungsverordnung regelt die Entschädigung der Behördenmitglieder der Schulpflege und der Rechnungsprüfungskommission.

Die Gebührenverordnung 2018 regelt das Festlegen der Gebühren, welche die Sekundarschulpflege verrechnen darf.

Unser Organigramm zeigt auf, wie unsere Schulgemeinde organisiert ist.



Linksammlung


Nr. 200.1   Besoldungsreglement für das kommunal angestellte Personal im Monatslohn (gültig ab 1. August 2022)

Besoldungsreglement für das kommunal angestellte Personal im Monatslohn


Nr. 200.3   Entschädigungsreglement (gültig ab 1. Januar 2021)

Entschädigungsreglement für kommunale Mitarbeiter


Nr. 230.2   Reglement über die Schulzahnpflege (gültig ab 1. Januar 2022)

Reglement über die Schulzahnpflege


Nr. 240.1   Lagerreglement (gültig ab 1. August 2021)

Lagerreglement




Legislaturziele 2022 - 2026 Schulpflege


Die Sekundarschulpflege verabschiedete am 3. November 2022 ihre Legislaturziele für die Amtsperiode 2022 - 2026, die hier downloadbar sind.



Schulprogramm 2022 - 2026


Unser Schulprogramm bildet die Grundlage der pädagogischen Arbeit an der Schule für die Amtsperiode 2022 - 2026

Schulprogramm eduzis 2022-2026



Mitteilungen der Schule, Behörde etc.


Als Schule informieren wir auf vielen Kanälen. Die Behörde informiert in unregelmässigen Abständen in Mitteilungsschreiben.  

Einblick in die Schule kann man auch auf Facebook, Instagram, Twitter finden.



Volksschulamt Hinweise / Links


Das Volksschulamt informiert auf der Webpage umfassend. Hier ist eine Auswahl verlinkt:



Ferienplan / Kalender


Der Ferienplan für beide Schulhäuser für die Planung Ihrer Ferien ist als PDF verfügbar.

Die Kalender der einzelnen Schulhäuser können online abonniert werden. So bleibt man am besten auf dem Laufenden. Natürlich kann auch in den hier aufgeführten Kalendern geblättert werden. 

Kalender Eichi

Online-Kalender mit den Anlässen des Eichi. Oder darf es ein Abonnement des Kalenders via iCal-File sein?

Kalender Seehalde

Online-Kalender mit den Anlässen der Seehalde. Oder darf es ein Abonnement des Kalenders via iCal-File sein?



Jahrespläne


Der Jahresplan ist im Online-Kalenderabo (s. oben) bereits enthalten. Trotzdem stellen wir den Jahresplan als PDF zum Download zur Verfügung.


Jahresplan Eichi für Schuljahr 2022/23: 

Alle Klassen


Jahresplan Seehalde für Schuljahr 2022/23: 

1. Sek.

2. Sek.

3. Sek.



Jokertage


§ 30 Volksschulverordnung: Die Schülerinnen und Schüler können dem Unterricht während zweier Tage pro Schuljahr ohne Vorliegen von Dispensationsgründen fernbleiben (Jokertage). Die Eltern teilen den Bezug von Jokertagen vorgängig mit. Jeder bezogene Jokertag gilt als ganzer Tag, auch wenn an jenem Tag der Unterricht nur während eines Halbtags stattfindet. Nicht bezogene Jokertage verfallen.

Mehr zum Thema Jokertage und Dispensen finden Sie hier.

Vorgehen

Die Eltern teilen die Jokertage ihres Kindes der Klassenlehrperson (Eichi) oder dem Lerncoach (Seehalde) mit. Ein Fernbleiben ohne diese Mitteilung gilt als unentschuldigte Absenz. Eine Bewilligung von Jokertagen durch die Klassenlehrperson, den Lerncoach oder die Schulleitung ist nicht notwendig. Sperrtage sind in den Jahresplänen entsprechend markiert.



Raumreservationen




Formulare / Merkblätter / Reglemente


Folgende Formulare und Merkblätter bieten wir online an:

Reglemente und Schulzahnpflege Richtlinien



Reglement Videoüberwachung




Bericht der Fachstelle für Schulbeurteilung 2022



Für den Evaluationsbericht von 2022 klicken Sie hier



Schullaufbahnentscheide


Abteilungswechsel

Schülerinnen und Schüler können die Abteilungen wechseln (A → B oder B → A). Entweder empfiehlt die Klassenlehrperson / der Lerncoach einen Wechsel oder dieser kann von den Eltern angeregt werden. Dazu reichen die Eltern ein Umstufungsgesuch ein, ebenso für einen Wechsel der Anforderungsstufe in Mathematik oder Französisch:



Präsentationen Elternabende


Präsentationen vergangener Elterninformationsveranstaltungen

Seehalde: 7. Klass-Elternabend vom 20. September 2022

hier geht's zur Präsentation


Eichi: 7. Klass-Elternabend vom 16. September 2021

hier geht's zur Präsentation


Gymi-/BMS-Vorbereitung vom 06. Juni 2023

hier geht's zur Präsentation